Kantate - K.M.Fruth |
||
Preis:
15,00 €
|
(inkl. MwSt., zuzüglich Versand) |
|
Diese Kantate von Klaus Michael Fruth entstand im Frühjahr 2008 als Auftrag für ein Gemeindejubiläum in Stuttgart und wird am 12. Oktober 2008 im Gottesdienst uraufgeführt. Es ist die erste Kantate, die speziell auf die Liturgie eines neuapostolischen Gottesdienstes eingerichtet ist, ihre Sätze sind für die zeitlichen und textlichen Erfordernisse im Ablauf angepaßt. Aus dem Vorwort: "Für die Vertonung einigte man sich auf Lied- und Bibeltexte, die in besonderen Situationen des Gemeindelebens eine Rolle spielten. Die Besetzungsmöglichkeiten sind vor-gegeben. Die Gemeinde will mit eigenen Musikern das Werk aufführen: 5-7 Bläser (2-4 Fl, Kl, Tr, Fg), Streichorchester (Ensemble als Auswahl), großer Chor (Auswahlchor) und Orgel stehen zur Verfügung, sind aber nicht beliebig kombinierbar. Großer Chor und Streichorchester können nicht gemeinsam auftreten, deren Auswahl ebenfalls nicht. Um Abwechslung zwischen den einzelnen Teilen zu erreichen, musste die Besetzung der Einzelstücke im Hinblick auf den Text sorgfältig ausgewählt werden. (…) Diese Kantate muss nicht unbedingt im Ganzen aufgeführt werden. Die einzelnen Teile sind für sich selbstständig und aussagekräftig konzipiert und können künftig durchaus einzeln in Gottesdienste oder öffentliche Aufführungen eingegliedert werden." Auch als Zyklus für Konzerte ist die Kantate geeignet, da mit der letzten Nummer musikalische Elemente der vorhergehenden Sätze aufgegriffen und zu einem Abschluß gebracht werden. Inhalt:
Partitur (gleichzeitig Orgelstimme): Chorpartitur: alle Bläserstimmen (Bläserpartitur); Kl. und Tr in C notiert: alle Streicherstimmen (Streicherpartitur): Vorschau (195,13 KB) |
||
Verfügbarkeit Lieferzeit: 2 bis 3 Werktage |
||