• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Hauptmenü

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Unser Katalog
  • Komponisten und Autoren
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum

Suche

Insgesamt 26 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. Serenade für drei Saxophone und Orgel - K.M.Fruth
(Instrumentalensembles oder Instrumente solo)
Serenade für drei Saxophone und Orgel. Von Klaus Michael Fruth. Die Serenade umfaßt vier Stücke unterschiedlicher Gestaltung ("kcukcuK - der umgedrehte Kuckuck", Pastorale, Blues, Rondino), die aus ...
Erstellt am 05. Mai 2021
2. Tübinger Orgelheft - K.M.Fruth
(Orgel/Klavier zu zwei Händen)
Klaus Michael Fruth, Tübinger Orgelheft. Choralbearbeitungen und Partiten (2007) für Orgel. Zweite Auflage 2018. Während eines längeren Aufenthalts in Tübingen entstanden etliche Partiten und Choralbearbeitungen, ...
Erstellt am 05. Mai 2021
3. Sonaten von 1963 und 1999 - K.M. Fruth
(Orgel/Klavier zu zwei Händen)
Dieser Band enthält die beiden auch separat erhältlichen Sonaten von Klaus Michael Fruth. Aus dem Vorwort: Die beiden Orgelsonaten von Klaus Michael Fruth liegen zeitlich wie stilistisch weit auseinander. ...
Erstellt am 05. Mai 2021
4. Sonate für Orgel 1999 - K.M. Fruth
(Orgel/Klavier zu zwei Händen)
Sonate für Orgel 1999. Von Klaus Michael Fruth. Aus dem Inhalt: I Sonatenhauptsatz - innovativ verschlankt II Recitativo - Erzählung online III Blues - bright and brittle IV Mobile - schwankend ...
Erstellt am 05. Mai 2021
5. Sonate für Orgel 1963 - K.M. Fruth
(Orgel/Klavier zu zwei Händen)
Sonate für Orgel 1963 - von Klaus Michael Fruth.  Inhalt: I Mir ist ein feins brauns Maidelein II Weiß mir ein Blümlein blaue III Nun laube, Lindlein, laube IV Wach auf, wach auf Aus ...
Erstellt am 05. Mai 2021
6. Konzert für Orgel und Orchester - K.M.Fruth
(Instrumentalensembles oder Instrumente solo)
Klaus Michael Fruth: Konzert für Orgel und Orchester (2011). Partitur. Sätze: I Capriccio. Mäßig II Berceuse (Wiegenlied) III Rondo scherzando. Vivo Aus dem Vorwort: (…) Der 1. Satz ...
Erstellt am 05. Mai 2021
7. Bonlanden-Partita - K.M.Fruth
(Orgel/Klavier zu zwei Händen)
Klaus Michael Fruth: Partita über "Triumph, Triumph dem Lamme" (Bonlanden-Partita). Die Partita wurde für die Einweihung der neuapostolischen Kirche Filderstadt, Gemeinde Bonlanden, geschrieben und ...
Erstellt am 04. Mai 2021
8. Zweisamkeiten - K.M. Fruth
(Vokalsolo mit Begleitung)
Klaus Michael Fruth (1940): „Zweisamkeiten“. 5 Duette nach Gedichten von Christian Morgenstern. Die 5 Lieder entstanden 2011 zum 60. Geburtstag der Musikerfreunde Sigrid und Holger Hantke. Aus dem Vorwort: ...
Erstellt am 04. Mai 2021
9. Psalm 57 - K.M.Fruth
(Vokalsolo mit Begleitung)
Psalm 57. Fassung für Solostimme und Orgel. Von Klaus Michael Fruth. Die Komposition entstand 2004 als Auftragswerk für Solostimme und Orchester und wurde 2006 für die Orgel bearbeitet. Zugleich entstand ...
Erstellt am 04. Mai 2021
10. Zum neuen Jahr. Wie heimlicherweise - K.M.Fruth
(Chor a cappella oder mit Begleitung)
Zum neuen Jahr. Wie heimlicherweise ein Engelein leise (Eduard Mörike). Von Klaus Michael Fruth. Der Chorsatz für vier- bis sechsstimmigen gemischten Chor entstand im Mörike-Jahr 2004. Umfang: 4 ...
Erstellt am 04. Mai 2021
11. Wie schön leuchtet - K.M.Fruth
(Chor a cappella oder mit Begleitung)
Wie schön leuchtet der Morgenstern. Choralmotette für vierstimmigen Chor. Von Klaus Michael Fruth. Der figural ausgearbeiteten, polyphonen Motette ist die erste und letzte Strophe von Nicolais bekanntem ...
Erstellt am 04. Mai 2021
12. Vier Adventslieder - K. M. Fruth
(Chor a cappella oder mit Begleitung)
Klaus Michael Fruth, 4 Adventslieder. Die kleine Liedsammlung enthält zu altbekannten Adventsliedern vier Sätze für gemischten Chor. Inhalt: Nun komm, der Heiden Heiland (einfacher, modaler Satz) ...
Erstellt am 04. Mai 2021
13. Sonne der Gerechtigkeit - K.M.Fruth
(Chor a cappella oder mit Begleitung)
Sonne der Gerechtigkeit. 3 Kirchenliedsätze (1986). Von Klaus Michael Fruth. Die kleine Sammlung enthält drei bekannte Choralmelodie mit neuen homophonen Sätzen für vierstimmigen Chor. Die Faktur ...
Erstellt am 04. Mai 2021
14. So seid nun wach allezeit - K.M.Fruth
(Chor a cappella oder mit Begleitung)
So seid nun wach allezeit. Spruchmotette über Lk. 21, 36 für Solo-Sopran, Sopran, Alt und Männerstimmen. Von Klaus Michael Fruth. Die kurze Motette führt den Solo-Sopran dialogisch gegen den einfach ...
Erstellt am 04. Mai 2021
15. Selig sind, die reines Herzens sind - K.M.Fruth
(Chor a cappella oder mit Begleitung)
Selig sind, die reines Herzens sind. Spruchmotette über Matth. 5, 8 für 5-stimmigen Chor und Orgel ad. lib. Von Klaus Michael Fruth. Die Motette ist in Anlehnung an die Vokalpolyphonie von Palestrina ...
Erstellt am 04. Mai 2021
16. O Heiland, reiß die Himmel auf - K.M.Fruth
(Chor a cappella oder mit Begleitung)
O Heiland, reiß die Himmel auf. Choralmotette (2005). Von Klaus Michael Fruth. Die altbekannte Choralmelodie wird in vier Sätzen in unterschiedlichen Formen vorgestellt. Die Motette für drei- bis ...
Erstellt am 04. Mai 2021
17. Nicht so traurig - K.M.Fruth
(Chor a cappella oder mit Begleitung)
Nicht so traurig, nicht so sehr. Motette auf einen Text von Paul Gerhardt (1607-1676). Von Klaus Michael Fruth. Zum vierhundertsten Geburtstag Gerhardts erscheint die zweiteilige Motette von 1961/62 ...
Erstellt am 04. Mai 2021
18. Motetten und Chorsätze - K.M.Fruth
(Chor a cappella oder mit Begleitung)
Motetten und Chorsätze. Von Klaus Michael Fruth (2010). Dieser Sammelband enthält die bisher in diesem Verlag erschienenen Chorwerke. Aus dem Vorwort: Im Jahr 2010 feiert der Komponist Klaus Michael ...
Erstellt am 04. Mai 2021
19. Missa Apostolica - K.M.Fruth
(Chor a cappella oder mit Begleitung)
Chorgesänge für den Gottesdienst - Missa Apostolica. Für Solo, Chor und Orgel. Von Klaus Michael Fruth. Die Uraufführung mit dem Kammerchor der NAK Stuttgart, Leitung Jens Paulus, findet am Sonntag, ...
Erstellt am 04. Mai 2021
20. Kantate - K.M.Fruth
(Chor mit Orchester oder Instrumentalensemble)
Diese Kantate von Klaus Michael Fruth entstand im Frühjahr 2008 als Auftrag für ein Gemeindejubiläum in Stuttgart und wird am 12. Oktober 2008 im Gottesdienst uraufgeführt. Es ist die erste Kantate, ...
Erstellt am 04. Mai 2021
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende