Kleine Geschichte der Neuapostolischen Kirche - D. Schmolz
Kleine Geschichte der Neuapostolischen Kirche von Dominik Schmolz (1982). Mit einer Einleitung von Mathias Eberle. Vierte, leicht erweiterte Auflage.
Das vorliegende Buch bietet zum ersten Mal einen neutralen und sachlichen Gesamtüberblick über die Kirchengeschichte der Neuapostolischen Kirche von den Anfängen bis heute. Es ist in zugänglicher Sprache gehalten und gibt so allen Interessierten einen Abriß der wichtigen Ereignisse der neuapostolischen Geschichte.
Der Autor ist Studienrat für Geschichte und Musik an einem Heidelberger Gymnasium.
Aus dem Vorwort:
Wenn die Neuapostolische Kirche (NAK) in diesem Jahr mit Kirchentagen und anderen Veranstaltungen auf die vergangenen 150 Jahre zurückblickt, steigt womöglich das breitere Interesse an der Geschichte und Vorgeschichte dieser Glaubensgemeinschaft. Hier soll die vorliegende Arbeit helfen, vorhandenes Wissen zu strukturieren oder aber die erste Grundlage für eine eingehendere Beschäftigung zu legen. Die recht weit verbreiteten Abhandlungen zur Genese der NAK von Helmut Obst, wie sie sich in den entsprechenden Kapiteln der Bücher "Apostel und Propheten der Neuzeit" und "Neuapostolische Kirche - die exklusive Endzeitkirche?" finden, sind zwar wegweisend, aber in weiten Teilen nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Forschung. Außerdem konzentriert sich Obst vor allem auf die Zeit bis zum Tod des Stammapostels Bischoff (1960), während die Entwicklung zur Zeit der folgenden Stammapostel eher am Rande behandelt wird. In den letzten Jahren hat sich aber in theologischer und struktureller Hinsicht so viel Bedeutungsvolles ereignet, dass es an der Zeit scheint, dieser Entwicklung auch in der Geschichtsschreibung angemessen Rechnung zu tragen.
Vierte, aktualisierte Auflage
Umfang: 290 Seiten
Bestell-Nr.: EPS 21.0009
Ausführung: Hardcover, 14,8 x 21 cm
ISBN: 978-3-939291-08-4
Preis: 20,50 €
Bestellmöglichkeit: Hier im Shop...